SUCHMASCHINEN­­OPTIMIERUNG (SEO)

Online Mandanten gewinnen mit SEO

SEO ist die Kurzform für Suchmaschinenoptimierung. Wir unterstützen Anwälte, Notare und Steuerberater dabei mit Ihren gewünschten Fachgebieten und Leistungen, in den Rankings bei Google aufzusteigen. Dadurch machen Sie Ihre Kanzlei sichtbarer, was neue Mandanten bringt.

Leistungen

Komplette SEO Strategie für Kanzleien

Wir bieten ein breites Spektrum an SEO-Leistungen. Angefangen beim SEO-Audit bis zur Erstellung von such­maschinen­optimierten Inhalten und laufendem Monitoring.

Ein SEO-Audit ist eine umfassende Analyse Ihrer Website, um festzustellen, wie gut sie für Suchmaschinen optimiert ist und welche Potenziale zur Verbesserung bestehen. Es ist wie ein Gesundheitscheck für Ihre Website, der Schwachstellen aufdeckt und Handlungsempfehlungen gibt.

Bei der SEO-Optimierung führen wir zahlreiche Optimierungsmaßnahmen durch, die auf der Webseite selbst notwendig sind. Hierbei geht es vor allem um die Struktur der Website, interne Verlinkungen, die Inhalte und Textqualität sowie die Ladezeit. Wir sehen uns an, wie sich Ihre potenziellen Mandanten auf der Website verhalten und leiten daraus Verbesserungspotenziale ab.

Mit fundierten Inhalten und ansprechenden Fotos in Ihrem Kanzlei-Blogs beweisen Sie Ihre Expertise in ihrem Fachgebiet. Wir helfen Ihnen dabei, sich mit gut recherchierten Texten von Mitbewerbern abzugrenzen und bei bei Google gefunden zu werden.
Wir produzieren juristischen Content (Blogposts, Firmeneinträge oder Advertorials) und übernehmen das gesamte Monitoring.

Mit der Erstellung eines kostenlosen Google Unternehmensprofils steigern Sie die regionale Sichtbarkeit ihrer Kanzlei. Mandanten erhalten alle relevanten Informationen wie Kontaktdaten, Sprechzeiten und Stoßzeiten, können sich direkt zur Kanzlei navigieren lassen – und diese auch bewerten. Ergänzen Sie neben Unternehmensinformationen auch unbedingt Fotos, Beiträge und Leistungen ergänzen.

Dank verschiedener Auswertungstools (z.B. über die google Search Console, etracker oder semrush) können wir die für Ihre Kanzlei erstellten Onlinemarketing-Maßnahmen noch zielgerichteter und effizienter messen und verbessern. So schaffen wir es, Streuverluste so klein wie möglich zu halten und Ihr investiertes Werbebudget möglichst sinnvoll einzusetzen.

IHRE VORTEILE

Stärken Sie ihre Online-Präsenz und gewinnen Sie mehr Mandanten

Mehr Mandanten durch verbesserte Sichtbarkeit in den Suchmaschinen

Das bedeutet, dass potenzielle Mandanten Ihre Kanzlei leichter finden, wenn sie nach einem Anwalt, Steuerberater oder Notar in Ihrer Nähe suchen.

Stärkung der Markenbekanntheit

Eine gute Platzierung in den Suchergebnissen erhöht die Glaubwürdigkeit Ihrer Kanzlei und Sie positionieren sich als Experte in Ihrem Fachgebiet.

Wettbewerbsvorteil gegenüber dem Mitbewerb

Durch eine erfolgreiche SEO- Strategie können Sie sich von Ihrer Konkurrenz abheben und die diese von den relevanten Plätzen verdrängen.

„SEO ist ein unverzichtbares Instrument für Anwälte, Notare und Steuerberater, um im Internet erfolgreich zu sein. Durch eine gut durchdachte SEO-Strategie können Sie Ihre Online-Präsenz stärken, mehr Mandanten gewinnen und Ihre Kanzlei langfristig erfolgreich machen.“

MARKUS VOCK, AGENTURLEITER

IHR NUTZEN

So unterstützen wir Sie bei der SEO-Optimierung Ihrer Website

SEO ist keine einmalige Maßnahme: für eine gute Platzierung in den Suchmaschinen gibt es eine Vielzahl von Rankingfaktoren, die beachtet werden müssen. So wird nicht nur der Inhalt der Seite bewertet, sondern auch die Webseitenstruktur oder die Ladegeschwindigkeit.

Wir unterstützen Ihre SEO-Strategie mit:

  • Transparenter Kommunikation
  • Einem Erfahrenen Team mit juristischer SEO-Erfahrung
  • Maßgeschneiderten Lösungen

 

Erfahren Sie mehr darüber, was unsere juristischen SEO-Dienstleistungen auszeichnet, indem Sie uns noch heute kontaktieren!

UNSERE REFERENZEN

Ein kleines Best-of unserer Arbeiten

FÜR WEN WIR ARBEITEN
PROJEKTABLAUF

In 3 Schritten zur SEO-Optimierung

Eine gute SEO-Strategie wird laufend an die neuesten Entwicklungen der Suchmaschinen angepasst. Dazu braucht man Fachwissen und vor allem Zeit. Wenn Sie diese Zeit nicht erübrigen können oder möchte, setzen Sie auf it4law: Wir bieten professionelle SEO- Betreuung und nachhaltigen Erfolg.

1
2
3

1.

Briefing & Analyse

Damit wir Ihr Geschäft verstehen, wollen wir Ihre Geschichte hören. Wir definieren Ziele, Erfolgskriterien und den Zeitplan. Dann starten wir die Website- Analyse – dabei checken wir Ihre Seite anhand aller relevanten SEO-Faktoren. Daraus entwickeln wir konkrete Empfehlungen für Ihre Website

2.

Umsetzung

Es entstehen mehrere Logovarianten, aus denen wir die auswählen, die den im Briefing definierten Kriterien am besten entsprechen.

3.

Optimierung

Die Ergebnisse präsentieren Ihre Betreuer:innen in einem Termin. Gemeinsam mit Ihnen priorisieren wir die Optimierungsschritte und beantworten Ihre Fragen zur Umsetzung.

UNSER ANGEBOT

SEO-Audit für Ihre Kanzlei-Website

Die SEO-Audits von it4law gehen über eine einfache Softwareanalyse hinaus. Sie vereinen die Stärken verschiedener SEO-Tools mit dem Know-how unserer Experten. Kunden profitieren von konkreten Handlungsempfehlungen, die zu schnellen Rankingverbesserungen führen können.

TOOLS & PARTNER

Wir arbeiten mit den führenden Anbietern zusammen, um unseren Service kontinuierlich zu verbessern.

WARUM IT4LAW

Umfassende Leistungen und klare Vorteile

Wir analysieren, priorisieren und optimieren Ihre Website. Mit unserer langjährigen Erfahrung vereinfachen wir Ihren SEO-Weg und geben konkrete Handlungs­empfehlungen.

Expertenberatung
Unsere Beratung stützt sich auf jahrelange Erfahrung in der Optimierung von Websites. Profitieren Sie von unserem umfassenden Know-how und unserer Branchenkenntnis, um Ihre Kanzleihomepage perfekt zu positionieren.

Maßgeschneidertes Konzept
Jedes SEO-Projekt beginnt mit einem ausführlichen Briefing und individuellen Optimierungs­maßnhamen, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Ziele zu verstehen und eine Strategie zu entwickeln.

Laufende Betreuung
Wir sind auch nach dem Projektstart für Sie da. Unsere laufende Betreuung sorgt dafür, dass Ihre Website immer auf dem neuesten Stand bleibt und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Dabei achten wir darauf, uns durch rasche Reaktionszeiten und klare Antworten auf auftauchende Fragen deutlich vom heutzutage bekannten Durchschnitt abzuheben, um unsere Kunden langfristig glücklich zu machen.

Möchten Sie, dass Ihre Kanzlei-Website gefunden wird?

Wir von it4law beraten Sie gerne in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch. Als Marketing-Experten speziell für Anwaltskanzleien, Steuerberatungskanzleien und Notariate verstehen wir die Anforderungen, die Sie als Jurist haben. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen Ihre Kanzlei noch erfolgreicher zu machen. Beratungsgespräch vereinbaren.

FAQ

Noch Fragen?
Nur zu!

In unserem FAQ-Bereich finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne via +43 1 924 05 28 oder office@it4law.at zur Verfügung.

Warum ist SEO für meine Kanzlei wichtig?

Eine hohe Platzierung in den Suchergebnissen von Google erhöht die Sichtbarkeit Ihrer Kanzlei online. Mehr Sichtbarkeit führt zu mehr Klicks auf Ihre Website und letztendlich zu mehr Mandantenanfragen und höheren Kanzleiumsätzen.

Die Welt der Suchmaschinen ist komplex und befindet sich im ständigen Wandel. Was heute funktioniert, kann morgen schon veraltet sein. Durch SEO-Beratung wird Ihre Website nachhaltig verbessert und die aktuellen Best Practices eingehalten. Unsere SEO-Expert:innen sorgen dafür, dass Ihre Website bestmöglich optimiert ist, während Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren.

 

Die ersten Ergebnisse einer SEO-Optimierung sind in der Regel nach einigen Wochen oder Monaten sichtbar. Der genaue Zeitpunkt hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Wettbewerbssituation in Ihrer Branche, der Qualität Ihrer Website und der Intensität der SEO-Maßnahmen.

  • Bessere Platzierung in den Google-Suchergebnissen und damit Steigerung der Webseitenbesuche
  • Optimierung der Website-Technik und Page-Speed
  • Optimierung der Metadaten (Title, Description, Alt-Tags)
  • Effektive Budget-Nutzung mit nachhaltigen Ergebnissen
  • Regelmäßige Anpassung Ihrer Website

Der Algorithmus von Google und die beeinflussenden Faktoren (über 200) sind ein gut gehütetes Geheimnis. Dazu gehören unter anderem: individuelle Inhalte und Metadaten, Aufbau von Backlinks, URL-Struktur, interne Verlinkungen, Validität lt. W3C, strukturierte Daten, stetiges Seitenwachstum, Textlänge, Keyword-Dichte, Social Signals, Trust, Design der Webseite, Serverstandort, Domainname, Ladegeschwindigkeit, Absprungrate, Verweildauer, Domainalter u.v.m.

Keywords sind die Suchbegriffe, die Mandanten bei Google eingeben, wenn sie nach Kanzleien oder Beratung suchen. Konzentrieren Sie sich auf einfache, häufig gesuchte Keywords und verwenden Sie auch Long-Tail-Keywords in Ihren FAQs, um spezifische Fragen zu beantworten und Ihre Relevanz für bestimmte Suchintentionen zu erhöhen.

Achten Sie auf schnelle Ladezeiten, eine übersichtliche Struktur und responsive Design, damit die Website auf allen Geräten optimal angezeigt wird. Nutzen Sie die Google Search Console, um die Benutzerfreundlichkeit zu analysieren und zu verbessern.

Backlinks sind Links von anderen Websites, die auf Ihre Website verweisen. Sie sind wie digitale Empfehlungen und signalisieren Google, dass Ihre Website vertrauenswürdig und relevant ist. Hochwertige Backlinks von relevanten Seiten verbessern Ihr Ranking.

Backlinks sind Links von anderen Websites, die auf Ihre Website verweisen. Sie sind wie digitale Empfehlungen und signalisieren Google, dass Ihre Website vertrauenswürdig und relevant ist. Hochwertige Backlinks von relevanten Seiten verbessern Ihr Ranking.

E-E-A-T steht für Erfahrung, Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit. Google bewertet Websites anhand dieser Kriterien, um die Qualität der Suchergebnisse zu gewährleisten. Integrieren Sie Expertencontent, veröffentlichen Sie Fallstudien und gewinnen Sie Backlinks von vertrauenswürdigen Quellen, um Ihren E-E-A-T zu verbessern.

Bilder und Videos machen Ihre Website ansprechender und informativer. Verwenden Sie optimierte Dateiformate für schnelle Ladezeiten und fügen Sie Alt-Tags hinzu, die den Inhalt der Bilder beschreiben, um die Zugänglichkeit und SEO zu verbessern.