IHRE DIGITALAGENTUR FÜR KANZLEIEN
Wir erstellen moderne Websites für Anwälte

Wir erstellen Ihre Kanzlei-Website, die Ihnen Mandanten und Mandantinnen bringt. Unsere Webdesigns sind nicht nur optisch schön, sondern funktionieren vor allem: Sie ziehen Nutzer an, erzielen beste Google-Platzierungen und garantieren Ihnen optimale Sichtbarkeit. Zusätzlich unterstützen wir Sie mit maßgeschneiderten Marketingstrategien, um potenzielle Mandanten und Mandantinnen gezielt anzusprechen.
Für mehr Sichtbarkeit. Mehr Mandantinnen. Mehr Umsatz.
KANZLEI-WEBSITE-KOMPLETTPAKET
Alles inklusive statt unübersichtlicher Einzelleistungen
Bei uns bekommen Sie ein Pauschalangebot für, das alle wichtigen Leistungen zur Erstellung Ihrer Website enthält. Sie wünschen sich zusätzliche Funktionen? Kein Problem, mit unseren flexiblen Upgrades.
DSGVO- konform

Die DSGVO-Konformität ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein wichtiger Faktor für den Erfolg Ihrer Website. Sie schafft Vertrauen bei den Nutzern und schützt Sie vor rechtlichen Risiken.
SEO-Optimiert

Durch Suchmaschinenoptimierung sorgen wir für steigende Rankings. Denn je besser Ihre Kanzlei-Website platziert ist, desto mehr potenzielle MandantInnen klicken auf Ihren Link.
Responsive Design

Unsere Websites für Kanzleien sind nicht nur „ein bisschen responsive“, sondern für die mobile Nutzung optimiert.
Schnelle Ladezeiten

Mit einer schlanken Programmierung, technischen Kniffen und ein wenig Magie sorgen wir für höchste Werte beim Pagespeed.

Maßgeschneidertes Webdesign statt 0815-Templates
Ihre Homepage ist der erste Kontaktpunkt mit Ihrer Kanzlei – und der erste Eindruck entscheidet darüber, ob sich Mandantinnen und Mandanten an Sie wenden. Wir verwenden keine vorgefertigten Website-Templates, sondern entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept mit einzigartigem Webdesign speziell für Sie und Ihre Kanzlei.
Strategisches Konzept statt Baukastensystem
Außerdem investieren wir viel Hirnschmalz und Herz in die Konzeption Ihrer Website: von der Content-Strategie, über die Suchmaschinenoptimierung bis zum langfristigen Betreuungs- und Wartungskonzept. Unser Ziel: Wir machen Ihre Kanzlei sichtbar und verhelfen Ihnen zu mehr Mandantinnen und Mandanten.
„Eine professionelle Kanzlei-Website gewinnt neue MandantInnen, bindet bestehende, schafft Vertrauen und unterstreicht Ihre Kompetenz. Kurz gesagt: Sie verschafft Ihrer Kanzlei einen klaren Wettbewerbsvorteil.“
MARKUS VOCK, AGENTURLEITER
LEISTUNGEN
Wir konzipieren, gestalten und programmieren Ihre Anwalts-Website
Unser Team aus erfahrenen Expert:innen mit Fokus auf Kanzleien bietet Ihnen Full Service – von der strategischen Konzeption über maßgeschneidertes Design bis hin zur technischen Umsetzung Ihrer Website. Wir sind für Sie da!
Konzept
Mit einer von it4law entwickelten Website erhalten Sie nicht nur eine moderne Premium-Präsenz auf dem neuesten Stand der Technik, sondern auch regelmäßig neue Mandatsanfragen – dank optimaler Sichtbarkeit bei Google.
Webdesign
Das Webdesign Ihrer Kanzlei zahlt direkt auf Ihre Marke ein: Es schafft Wiedererkennung, vermittelt Professionalität und stärkt das Vertrauen potenzieller Mandant:innen.
Programmierung
Unsere Websites überzeugen mit fehlerfreier Darstellung auf allen Geräten, intuitiv bedienbaren Systemen, um selber Inhalte zu ändern, blitzschnellen Ladezeiten und hohen Sicherheitsstandards.
Text & Foto
Ein durchdachtes inhaltliches SEO-Konzept, präzise platzierte Texte und hochwertige Bilder sorgen dafür, dass Ihre Kanzlei-Website bei Google gefunden wird, BesucherInnen überzeugt und diese in MandantInnen verwandelt.
Online-Marketing
Auf Wunsch kümmern wir uns auch gerne über die Erstellung der Website hinaus um SEO und Google Ads. Das bringt mehr Traffic und mehr MandantInnen.

UNSERE REFERENZEN
Ein kleines Best-of unserer Arbeiten
Rundum-Sorglos-Paket
Unser Paket für Ihre individuelle Kanzlei-Webseite, die Ihre MandantInnen durch ihre einzigartige Optik und Funktionen überzeugt.
Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich jetzt zum unverbindlichen Erstgespräch!
- Hochwertiges Design inkl. Logo
- Suchmaschinen­optimierung
- Mobilgeräteoptimierung
- Flexibel Erweiterbar
- Schnelle Ladezeiten
- Einbindung Bewertungsplattformen
- Online-Terminplanung
- Foto & Text
- DSGVO-konform
- Übergabe & Einschulung
- Laufende Wartung der Website
Ab 3.500 Euro
So arbeiten wir zusammen
Kick-off-Meeting
Dauer: ca. 2 Stunden
Personen: Agenturleiter, Designer
Der wichtigste Termin für die Erstellung Ihrer Website: Beim Kick-off-Meeting besprechen und definieren wir Ziele, Zielgruppen, Struktur, Designrichtlinien und den Zeitplan.
Wireframes & Design
Dauer: ca. 2 Stunden
Personen: Agenturleiter, Designer
Der Erfolg einer Homepage hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Einer davon ist gutes und durchdachtes Design. Die PatientInnen sollen sich auf Ihrer Seite schnell zurechtfinden. Dazu tragen Farbauswahl, Typografie, Texte und Bilder bei.
Umsetzung
Dauer: ca. 2 Stunden
Personen: Web-Developer
Die Umsetzung ist der Prozess der Programmierung und Implementierung der Website. Wir bereiten Ihre Seite für alle Endgeräte auf und testen sie ausführlich.
Freigabe & Go-live
Nach einer ausführlichen Testphase geht Ihre Website online. Ein wichtiger Meilenstein: Die Website wird von einer internen Entwicklungsumgebung in die „reale Welt“ überführt. Damit startet auch das Suchmaschinenranking.
Übergabe
Dauer: ca. 1 Stunde
Personen: Web-Developer
Ein Grund zu feiern: Wir übergeben Ihnen Ihre fertiggestellte Website. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, stellen wir Ihnen alle Zugangsdaten für die Website zur Verfügung und zeigen Ihnen, wie Sie die Website selbst aktualisieren und verwalten können.
Wartung
Dauer: laufend
Personen: Web-Developer
Bei uns endet die Zusammenarbeit nicht mit der Übergabe der Website. Auf Wunsch schließen wir einen Wartungsvertrag mit Ihnen ab und kümmern uns um laufende Änderungen, Backups und die Sicherheit Ihrer Website.

Wirtschaftsprüfer
Notare
Steuerberater
Mediatoren
Patentanwälte
Sachverständige
Anwälte
WARUM WIR
Wir sind auf Kanzlei-Websites spezialisiert
Was macht die Zusammenarbeit bei Website-Projekten mit it4law so besonders?
Expertenberatung
Unsere Beratung stützt sich auf mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Umsetzung von Websites. Profitieren Sie von unserem umfassenden Know-how und unserer Branchenkenntnis, um Ihre Online-Strategie zu entwickeln.
Maßgeschneidertes Web-Konzept
Jedes Projekt beginnt mit einem individuellen Konzept, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Ziele zu verstehen und eine Strategie sowie eine durchdachte Informationsarchitektur zu entwickeln, die diese Ziele erreicht.
Individuelles Design – Keine Templates
Unsere Webdesigns für Kanzleien sind konsequent individuell. Wir kreieren einzigartige, maßgeschneiderte Websites, die Ihre Marke und Ihre Vision perfekt widerspiegeln.
Umsetzung mit modernen Technologien
Wir schaffen innovative, robuste und zukunftssichere Web-Lösungen. Dabei verfolgen wir stets einen pragmatischen Ansatz. Dies stellt sicher, dass unsere Projektumsetzungen zielgerichtet und ohne unnötige Komplexität erfolgen.
Langlebige Ausführung
Unser Anspruch ist es, Websites zu entwickeln, die langfristig problemlos laufen und ihre Ziele auch in vielen Jahren noch konsequent erreichen. Die Investitionen in eine maßgeschneiderte Ausführung, in die Liebe zu feinen Details und in wirklich durchdachte Strukturen machen sich auf die lange Lebensdauer unserer Websites gerechnet mehr als bezahlt.
Laufende Betreuung
Wir sind auch nach dem Projektstart für Sie da. Unsere laufende Betreuung sorgt dafür, dass Ihre Website immer auf dem neuesten Stand bleibt und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Dabei achten wir darauf, uns durch rasche Reaktionszeiten und klare Antworten auf auftauchende Fragen deutlich vom heutzutage bekannten Durchschnitt abzuheben – um unsere KundInnen langfristig glücklich zu machen.
Sie brauchen eine neue Kanzlei-Website oder einen Performancecheck?
Wir von it4law beraten Sie gerne in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch. Als Marketing-Experten speziell für Anwaltskanzleien, Steuerberatungskanzleien und Notariate verstehen wir die Anforderungen, die Sie als Jurist haben. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen Ihre Kanzlei noch erfolgreicher zu machen. Beratungsgespräch vereinbaren.
Noch Fragen?
Nur zu!
In unserem FAQ-Bereich finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Websites. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne via +43 1 924 05 28 oder office@it4law.at zur Verfügung.
Warum brauche ich als Kanzlei eine Website?
Mandatsgewinnung:
Eine moderne Website ist heute ein zentrales Marketinginstrument für Kanzleien. Sie hilft Ihnen dabei, neue Mandant:innen zu gewinnen, die online nach rechtlicher Beratung oder einer Kanzlei in ihrer Nähe suchen.
Information und Service für Mandant:innen:
Auf Ihrer Website können Sie zentrale Informationen über Ihre Kanzlei, Ihre Fachgebiete und Ihre Sprechzeiten bereitstellen. Auch Online-Terminvereinbarungen oder erste Kontaktformulare lassen sich unkompliziert integrieren.
Verbesserung der Kommunikation:
Mit einer Website können Sie effizienter mit Ihren Mandant:innen kommunizieren und aktuelle Informationen, Hinweise oder rechtliche Updates bereitstellen.
Reputationsaufbau und Vertrauen:
Ein professioneller Webauftritt stärkt Ihre Außenwirkung, fördert Vertrauen und unterstreicht Ihre juristische Kompetenz – entscheidend bei der Wahl der richtigen Kanzlei.
Automatisierung und Effizienz:
Ihre Website kann Ihnen viele organisatorische Aufgaben abnehmen – von der automatisierten Terminbuchung über eine strukturierte FAQ-Sektion bis hin zu digitalen Formularen oder intelligenten Chatfunktionen. So sparen Sie Zeit und erhöhen die Servicequalität.
Was kostet eine Website für Kanzleien?
Die Kosten für eine Website für Kanzleien variieren je nach Umfang und Anforderungen. Wichtige Faktoren sind dabei:
Größe und Komplexität der Website: Eine einfache Website mit wenigen Seiten ist günstiger als eine umfangreiche Seite mit vielen Funktionen und individuellen Anpassungen.
Design und Individualisierung: Ein maßgeschneidertes Design und die Integration spezifischer Funktionen kosten mehr als eine Website, die auf einem Standard-Template basiert.
Wartung und Updates: Auch nach dem Launch der Website entstehen laufende Kosten für Wartung, Updates und Sicherheitschecks.
Grob lässt sich mit folgenden Kosten rechnen:
Einfache Website: 2.000 – 5.000 Euro
Mittlere Website: 5.000 – 8.000 Euro
Komplexe Website: 8.000 Euro oder mehr
Kann ich meine Kanzlei-Website auch selbst erstellen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Website für Ihre Kanzlei selbst zu erstellen:
Website-Baukasten: Mit einem Website-Baukasten können Sie ohne Programmierkenntnisse eine Website erstellen. Anbieter wie Wix, Jimdo oder Squarespace bieten einfache Lösungen, die jedoch in der Funktionalität und Individualisierung begrenzt sind.
Content-Management-System (CMS): Ein CMS wie WordPress bietet Ihnen mehr Flexibilität und Gestaltungsmöglichkeiten. Hier können Sie Ihre Website mit umfangreichen Funktionen ausstatten. Allerdings erfordert die Nutzung zumindest grundlegende Programmierkenntnisse oder das Know-how, um Plugins und Designs richtig zu integrieren.
Individuelle Entwicklung: Wenn Ihre Kanzlei eine maßgeschneiderte Website mit speziellen Funktionen benötigt, die über Standardlösungen hinausgehen, sollten Sie einen professionellen Webentwickler beauftragen, um eine individuelle und skalierbare Lösung zu schaffen.
Wie lange dauert die Erstellung einer Website für Anwälte?
Die Umsetzung einer Website hängt von den gewünschten Funktionalitäten und dem Umfang des Projekts ab. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 2 Wochen einen ersten Designentwurf. Die vollständige Umsetzung, einschließlich Feedbackschleifen, dauert erfahrungsgemäß weitere 4 bis 6 Wochen.
Tipp: Je besser Sie Ihre Anforderungen und Wünsche im Voraus definieren, desto schneller können wir das Projekt erfolgreich umsetzen.
Welche Inhalte sollte meine Kanzlei-Website haben?
Startseite: Die Startseite sollte Ihre Kanzlei und Ihre Rechtsgebiete klar und prägnant vorstellen.
Leistungen: Beschreiben Sie hier detailliert die rechtlichen Dienstleistungen, die Sie anbieten, und heben Sie Ihre Spezialisierungen hervor.
Sprechzeiten/Kontakt: Geben Sie die Öffnungszeiten Ihrer Kanzlei sowie alle relevanten Kontaktmöglichkeiten an. Erwähnen Sie auch, wie Mandant:innen schnell mit Ihnen in Verbindung treten können.
Team: Stellen Sie Ihr Team vor, damit Mandant:innen wissen, wer sie betreut und welche Expertise die einzelnen Mitglieder der Kanzlei bieten.
Aktuelles: Halten Sie Ihre Mandant:innen über wichtige Entwicklungen, rechtliche Neuerungen oder Veranstaltungen auf dem Laufenden.
Kontakt: Stellen Sie alle wichtigen Kontaktdaten zur Verfügung, einschließlich eines Kontaktformulars, einer Google Maps-Integration und der Möglichkeit, Termine zu buchen oder Anfragen zu senden.
Wie lange dauert es, auf der ersten Seite von Google zu landen?
Die Zeit, die eine Website benötigt, um auf der ersten Seite von Google zu erscheinen, variiert stark. Manche Websites erzielen bereits innerhalb weniger Tage ein gutes Ranking, während andere mehrere Monate brauchen, um ihre Position zu verbessern.
Google aktualisiert regelmäßig seine Rankings, und Änderungen am Algorithmus können die Platzierung einer Website drastisch beeinflussen. Daher ist es entscheidend, sich auf die Erstellung von Inhalten zu konzentrieren, die den Bedürfnissen Ihrer Mandant:innen und der Suchmaschine gleichermaßen gerecht werden. SEO ist eine langfristige Strategie, die selten schnelle Ergebnisse liefert, aber kontinuierlich eine starke Sichtbarkeit und Auffindbarkeit in den Suchergebnissen aufbaut.
Sollte ich Google Ads einsetzen um auf der ersten Seite von Google mit meiner Anzeige zu erscheinen?
Google Ads ermöglicht es, auf der ersten Seite von Google zu werben. Diese Anzeigen funktionieren auf der Basis von Pay-per-Click (PPC), das heißt, Sie zahlen nur, wenn jemand klickt. Die Ausspielung von Suchmaschinen Anzeigen kann eine gute Möglichkeit sein, wertvolle Klicks zu generieren. Vor allem, wenn Sie organisch nicht oder noch nicht auf der ersten Seite erscheinen.
Es gibt eine Vielzahl von Anzeigentypen, die alle ihre eigenen Anforderungen haben. Welcher Ansatz der richtige ist, hängt von Ihren Ressourcen und Zielen ab. Wir beraten Sie hierbei gerne!
Wie kann ich meine Kanzlei-Website rechtssicher gestalten?
Als Kanzlei müssen Sie ebenfalls bestimmte rechtliche Vorgaben beachten. Das Impressum sollte alle relevanten Informationen enthalten, und sämtliche Inhalte auf der Website müssen sachlich, korrekt und rechtlich einwandfrei sein.
Impressum: Achten Sie auf die Impressumspflicht und stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Angaben korrekt und vollständig sind.
Datenschutzerklärung: Erstellen Sie eine Datenschutzerklärung und stellen Sie sicher, dass Ihre Website DSGVO-konform ist.
Bildrechte: Achten Sie auf die Rechte an verwendeten Bildern und verwenden Sie ausschließlich lizenzfreie oder rechtlich abgesicherte Bilder.
Werberecht für Kanzleien: Vermeiden Sie irreführende oder unlautere Werbepraktiken und stellen Sie sicher, dass alle Angaben transparent und wahrheitsgemäß sind.